Complexity Explorer Services
Verwenden Sie Computermodelle und fortschrittliche Analytik, um komplexe, adaptive Systeme zu modellieren.
Worum geht es?
Wir verwenden visuelle Modelle, Computer-Simulationen und fortgeschrittene analytische Methoden, um komplexe Problemstellungen ganzheitlich zu erfassen und analysieren:
- Unternehmen und ihr Ökosystem
- Geschäftsmodelle und Märkte
- Organisationen und IT-Systeme
Für wen wir arbeiten
Unsere Kunden sind:
- Führungskräfte, welche Komplexe, Adaptive Systeme mit Hilfe von Computer-gestützen Modellen analysieren wollen.
- Interne Modellierungs- und Enterprise-Analytics-Abteilungen.
- Führungskräfte, die eine interne Modellierungspraxis aufbauen wollen.
Unser Ansatz
Wir nutzen modernste Technologien, um Berechnungsmodelle und analytische Anwendungen zu erstellen, die unseren Kunden helfen, ihr Geschäft zu erforschen, neu zu gestalten und zu transformieren.
Was sind die nächsten Schritte?
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie Sie uns kennenlernen können:
- Nehmen Sie an unserem Business Prototyping Toolkit Meetup teil, bei dem wir uns regelmäßig darüber austauschen, wie man Simulationsmodelle unter Verwendung von System Dynamics und agentbasierter Modellierung erstellen und ausführen kann. Erfahren Sie mehr ...
- Buchen Sie einen Computational Modeling Workshop. Unsere Computational Modeling-Workshops sollen Ihnen die Starthilfe geben, die Sie brauchen, um ein Experte für Computational Modeling zu werden oder um eine interne Praxis für Computational Modeling aufzubauen. Erfahren Sie mehr...
- Buchen Sie ein Complexity Exploration Lab. Das Ziel unseres Complexity Exploration Labs ist es, ein kausales Simulationsmodell Ihres Unternehmens und seines Ökosystems zu erstellen und dabei einen "komplexen Systemansatz" zu verfolgen. Erfahren Sie mehr…
Our Customers
Our Service Offering
Your Challenge
Our Expertise
Our Services
Consulting
Engineering
Extended Workbench
Workshop
Unser "Business Prototyping" Ansatz ist agil, skalierbar und kollaborativ
Beim Business Prototyping geht es darum, mit neuen Ideen und Strategien in einer risikofreien Umgebung zu experimentieren: Dazu bauen wir zunächst einen "Prototyp" oder "Enterprise" Digital Twin" Ihres Unternehmens und seines Ökosystems.
Diesen Prototyp nutzen wir dann, um die Konsequenzen neuer Geschäftsideen, Strategien und Designs zu erforschen, bevor wir sie in der Praxis umsetzen.
Da alle Annahmen im Modell kodiert sind und relevante Daten nahezu in Echtzeit eingelesen werden können, können unsere Prototypen dazu verwendet werden, alternative Szenarien im laufenden Betrieb zu untersuchen und automatisierte Entscheidungen in Echtzeit zu treffen.
Unser Ansatz stellt sicher, dass alle Stakeholder von Anfang an eingebunden sind: Wir fangen klein an, iterieren schnell und liefern schnell Ergebnisse.
Warum Business Prototyping nützlich ist
Business Prototyping ist nützlich, weil Sie damit komplexe Situationen in ihrer Gesamtheit erfassen können, indem Sie die richtige Mischung aus qualitativen und quantitativen Modellen verwenden. Diese Modelle können Sie dann nutzen, um mit neuen Ideen und Strategien zu experimentieren.
Check Out Our Work
Exciting projects that illustrate our work.
Our Partners
We have long standing partnerships with makers of tools for enterprise architecture, transformation management and enterprise analytics.
Gemeinsam Komplexe Systeme erkunden!
Nehmen Sie für weitere Informationen Kontakt mit uns auf. Wir würden gerne mit Ihnen erurieren, ob unsere Ansätze für Ihre Herausforderungen geeignet sind.
Upcoming Events
BPTKAdvanced Analytics
Modellierung der Entscheidungsfindung
Thursday, May 12, 2022 - 2 hours - English
So modellieren Sie Entscheidungsfindungsprozesse im Business Prototyping Toolkit, das sowohl wissensbasierte als auch lernbasierte Ansätze verwendet.
Featured Blog Posts
Read our featured blog posts and stay up to date with new technologies and best practices.
BPTKJupyterPythonSystem Dynamics
Eine Python-Bibliothek für System Dynamics
Oliver Grasl - Monday, October 1, 2018
System Dynamics Simulationen interaktiv in Python mit Jupyter erstellen
BPTKSystem DynamicsPythonJupyter
COVID-19 und das SIR-Modell
Stefanie Schröck - Saturday, April 4, 2020
Eine Untersuchung der COVID-19-Pandemie mit einer Simulation auf der Grundlage des SIR-Modells
BPTKJupyterPythonSystem DynamicsBierspiel
Das Bierspiel mit künstlicher Intelligenz spielen
Oliver Grasl - Sunday, May 31, 2020