Kontakt
About

Mit noch mehr Management Power ins Jahr 2022

Wir verstärken unser Management-Team
  • Oliver Grasl
    Oliver Grasl
    Monday, January 31, 2022
transentis verstärkt sein Management-Team mit Thomas Eberhardt, vormals CFO/COO von Toll Collect, dem Betreiber des deutschen Mautsystems.
In den letzten Jahren ist transentis beständig gewachsen – nicht nur Personal und Umsatz, auch unsere Inhalte und die Breite unseres Leistungsangebots.
Wir sind daher sehr glücklich, dass wir mit dem Start ins Jahr 2022 auch auf Senior Management Ebene Verstärkung bekommen: Mit dem Zugang von Thomas Eberhardt als Partner wollen wir unseren Schwerpunkt „Business Transformation Services“ weiter auszubauen.
Thomas hat als langjähriger Geschäftsführer Finanzen und Mautbetrieb bei der Toll Collect viele Erfahrungen gesammelt, die er mit seinen nachfolgenden Beratungsprojekten im Verkehrs- und Infrastrukturbereich nun bei transentis einbringen wird. 
Oliver and Thomas image
Oliver (GF transentis): „Aufgrund unserer langjährigen Bekanntschaft habe ich mich besonders gefreut, dass ich Thomas ­– auf Basis vieler intensiver Gespräche mit ähnlichen Sichten und Einschätzungen zu Businessfragen – für transentis gewinnen konnte. Thomas bringt aus einem komplexen, hochtechnischen Umfeld an der Schnittstelle vom Business zur Technik starke Kompetenzen, praktische Erfahrung und Durchsetzungskraft mit.“ 
Thomas: „Es hat mich gereizt meine Interessengebiete und Schwerpunkte innerhalb des transentis Teams als Partner fortzuführen, da ich hier ein Umfeld sehe, in dem ich meine Sicht auf Unternehmen und deren Auseinandersetzung mit den digitalen Veränderungen unserer Zeit einbringen kann. In diesem Zusammenhang sehe ich den Austausch mit unterschiedlichem Fokus als gewinnbringend für unsere Kunden und für transentis.“
Innerhalb unserer Services wird sich Thomas federführend um Business Transformations-Projekte kümmern – die digital motiviert und initiiert das klare Ziel haben, das Business von Unternehmen zu stärken. Im Fokus stehen hier primär die Wertschöpfung und Wirtschaftlichkeit unserer Kunden:
  • Die Chancen der Digitalisierung nutzen, um neue Ertragsquellen zu erschließen und die Wertschöpfung von Geschäftsmodellen zu steigern
  • Unternehmen wirtschaftlicher gestalten, in dem die Leistungsfähigkeit von Geschäftsprozessen und die Wirkkraft der Organisation weiter erhöht wird.