Systeme sind allgegenwärtig - wir Menschen leben und arbeiten in sozialen Systemen, und wir schaffen ständig neue technische Systeme.
Unter diesem Gesichtspunkt können Unternehmen als "soziotechnische" Systeme betrachtet werden, und daher ist die Umgestaltung von Unternehmen selbst systemischer Prozess.
Der Begriff "Systemdenken" wurde in den 1990er Jahren durch das sehr einflussreiche Buch "The Fifth Discipline" von Peter Senge populär. Er schrieb: "Systems Thinking ist eine Disziplin, die uns hilft, das Große und Ganze zu sehen, es ist ein Rahmen, der uns hilft, auch die Zusammenhänge zwischen Dingen zu sehen und nicht nur die Dinge selbst, um Muster in Veränderungen zu erkennen, anstelle von statischen Momentaufnahmen."
In diesem Meetup werden wir erkunden, wie Systemdenken genutzt werden kann, um Unternehmen erfolgreich zu transformieren.
Die Veranstaltung findet als Live-Event in unserem Büro in Berlin statt. Nach der Präsentation werden wir eine "Kaffee-Lounge" für interaktive Diskussionen haben.
Dieses Meetup findet am Donnerstag, 23. März 2023 um 16:00 Uhr statt und dauert 2 Stunden.