Kontakt
About

KI & Analytics

Transformieren Sie Ihre Mobilitäts- und Supply Chain Prozesse mit KI- und Analyse-Know-how.

Worum geht es?

Bei KI und Analytics geht es darum, Daten in intelligente Maßnahmen und Vorhersagen umzuwandeln. In einer Zeit, in der Entscheidungen schneller, intelligenter und präziser getroffen werden müssen, müssen Unternehmen die Leistungsfähigkeit künstlicher Intelligenz und fortschrittlicher Analytik nutzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Unser Service ermöglicht es Ihnen, generative KI effektiv zu nutzen, datengestützte Entscheidungen mit Zuversicht zu treffen und digitale Darstellungen Ihrer Betriebsabläufe zu erstellen, die Echtzeit-Einblicke und Szenarioplanungs-Funktionen bieten. Wir verwandeln komplexe Daten in klare strategische Vorteile für Mobilität und Supply-Chain-Exzellenz.
No image found
No image found

Für wen arbeiten wir?

Dieser Service ist auf datenbewusste Führungskräfte in Mobilitäts-Unternehmen und Supply-Chain-Organisationen zugeschnitten, die verstehen, dass Wettbewerbsvorteile durch die intelligente Nutzung von Informationen entstehen. Ganz gleich, ob Sie als Führungskraft in der Lieferkette vorausschauende Erkenntnisse suchen, als Mobilitätsinnovator KI-Anwendungen erforschen oder als Betriebsleiter Echtzeit-Transparenz in komplexen Prozessen benötigen – unser Fachwissen steht Unternehmen zur Verfügung, die bereit sind, ihre Entscheidungsfindung durch fortschrittliche Analysen und KI-Technologien zu transformieren.

Wie arbeiten wir?

Wir wenden unsere bewährte Transformationsmethodik an und kombinieren dabei modernste KI-Technologien mit Fachwissen im Bereich Operations Research. Zunächst bringen wir Ihre Stakeholder auf eine gemeinsame Vision von datengesteuerter Exzellenz ein und entwickeln dann gemeinsam KI- und Analytics-Lösungen, die auf Ihre spezifischen Herausforderungen zugeschnitten sind. Unser Ansatz gewährleistet eine nachhaltige Umsetzung durch umfassendes Änderungsmanagement, messbare Ergebnisse durch strenge Analysen und kontinuierliche Optimierung, damit Sie an der Spitze des technologischen Fortschritts bleiben.
No image found
No image found

Was sind die nächsten Schritte?

Sind Sie bereit, das Potenzial von KI und Analytik für Ihr Unternehmen zu erschließen? Vereinbaren Sie einen Termin für eine strategische Beratung, bei der wir Ihre aktuelle Datenlandschaft bewerten und vielversprechende KI-Möglichkeiten identifizieren, die sofortigen Mehrwert bieten und gleichzeitig langfristige Wettbewerbsvorteile schaffen.

Unsere Leistungen

Ihr Ziel

  • Überwältigende Datenmengen ohne klare Erkenntnisse oder verwertbare Informationen
  • Ineffektive Nutzung generativer KI, was zu verpassten Chancen und verschwendeten Ressourcen führt
  • Entscheidungsfindung basierend auf Intuition statt auf datengestützten Erkenntnissen
  • Mangelnde Transparenz bei komplexen Abläufen und Unfähigkeit, zukünftige Szenarien vorherzusagen
  • Unzusammenhängende Systeme, die ein unternehmensweites Verständnis in Echtzeit verhindern
  • Unser Know-How

  • Strategien zur Implementierung und Optimierung fortschrittlicher generativer KI
  • Operations Research und Analytics im Kontext von Mobilität und Supply Chains
  • Entwicklung digitaler Zwillinge und unternehmensweiter Simulationen
  • Datenwissenschaftliche Methoden für prädiktive und präskriptive Analysen
  • KI-Governance-Frameworks, die eine verantwortungsvolle und effektive Technologieeinführung gewährleisten
  • Unsere Leistungen

    Consulting

  • Entwicklung einer Strategie für generative KI und Unterstützung bei der Umsetzung
  • Fortschrittliche Analytics-Lösungen für datengestützte Entscheidungsfindung
  • Engineering

  • Entwicklung prädiktiver Modelle und Szenario-Simulationen
  • Entwurf und Entwicklung digitaler Zwillinge für Unternehmen
  • Echtzeit-Analyse-Dashboards und Informationssysteme
  • Workshop

  • Supply Chains Netzwerke simulieren
  • Supply Chain Komplexität meistern
  • Generative KI für Komplexe Problemlösung
  • Unser Ansatz ist agil, skalierbar, kollaborativ und wir unterstützen den gesamten Transformationsprozess.

    Wir beziehen alle Stakeholder ein, beginnen klein, iterieren schnell und liefern schnell Ergebnisse.
    Service Graphic DE
    Wir unterstützen den gesamten Transformationsprozess, von der frühen Ideenfindung bis zur Einführung neuer Produkte, Dienstleistungen und IT-Systeme in Ihrem Unternehmen und in Ihren Märkten.
    Transformation Progress Graphic DE

    Kontaktieren Sie uns

    Dr. Oliver Grasl

    Geschäftsführer

    Bitte kontaktieren Sie Oliver, um zu besprechen, wie wir Ihnen helfen können, Daten in intelligente Maßnahmen und Vorhersagen umzuwandeln.

    oliver.grasl@transentis.com
    Termin buchen

    Anstehende Events

    GenAI für Prozess-Redesign und -optimierung einsetzen
    Generative KIProzessoptimierungWissensgraphProzess-Redesign
    GenAI für Prozess-Redesign und -optimierung einsetzen

    Mittwoch, 26. November 2025 - 1.5 Stunden - Deutsch

    Von Wissensgraphen zu intelligenter Prozesstransformation

    Ausgewählte White Papers

    Unsere White Papers bieten tiefgehendes Wissen
    KI und Wissensgraphen für Komplexe Problemlösung
    KI und Wissensgraphen für Komplexe Problemlösung

    Entdecken Sie, wie die Kombination von generativer KI mit RAG (Retrieval-Augmented Generation) Ihre Fähigkeit verbessern kann, kontextbezogene Lösungen für geschäftliche Probleme zu finden.
    Case Study: Generative KI für die Lösung komplexer Probleme nutzen
    Case Study: Generative KI für die Lösung komplexer Probleme nutzen

    Fallstudie für das White Paper "Generative KI für die Lösung komplexer Probleme nutzen"
    Generative KI  zur Lösung komplexer Probleme Nutzen
    Generative KI zur Lösung komplexer Probleme Nutzen

    Eine ausführliche Diskussion darüber, wie man Generative KI zur Lösung komplexer Probleme einsetzen kann, veranschaulicht anhand einer Fallstudie.
    Enterprise Digital Twins: Unternehmen "berechenbar" machen
    Enterprise Digital Twins: Unternehmen "berechenbar" machen

    Eine Einführung in Digitale Zwillinge auf Unternehmensebene.
    Simulationen und KI für die Optimierung von Supply Chains
    Simulationen und KI für die Optimierung von Supply Chains

    Zur Veranschaulichung verwenden wir das Beer Distribution Game, um mit Hilfe von Reinforcement Learning einen intelligenten Agenten zu trainieren, der „optimale“ Bestellentscheidungen trifft.
    KI für Unternehmens-Entscheidungen nutzen
    KI für Unternehmens-Entscheidungen nutzen

    Kombination von Simulationen, maschinellem Lernen und Wissensgraphen

    Ausgewählte Blogbeiträge

    Lesen Sie unsere Blog Beiträge und bleiben Sie über neue Themen auf dem Laufenden.
    Das Beer Game mit künstlicher Intelligenz spielen
    BPTKJupyterPythonSystem DynamicsBeer Distribution Game
    Das Beer Game mit künstlicher Intelligenz spielen

    Oliver Grasl - Sonntag, 31. Mai 2020

    Eine Einführung in die Agentbasierte Modellierung und das Reinforcement Learning, angewandt auf das Beer Game
    Eine Python-Bibliothek für System Dynamics
    BPTKJupyterPythonSystem Dynamics
    Eine Python-Bibliothek für System Dynamics

    Oliver Grasl - Montag, 1. Oktober 2018

    System Dynamics Simulationen Interaktiv in Jupyter mit Python erstellen
    Simulation nutzen um Machine-Learning-Algorithmen zu trainieren
    Advanced AnalyticsBig DataBPTKCloud ComputingJupyterPython
    Simulation nutzen um Machine-Learning-Algorithmen zu trainieren

    Dominik Schröck - Montag, 18. März 2019

    Daten zum Training und Testen von Machine-Learning-Algorithmen mit Hilfe von Simulationen generieren
    Computational Essays auf Basis von Simulationsmodellen schreiben
    BPTKJupyterPythonStellaSystem Dynamics
    Computational Essays auf Basis von Simulationsmodellen schreiben

    Oliver Grasl - Donnerstag, 23. August 2018

    Das BPTK-Py Python Package nutzen, um Computational Essays auf Basis von System Dynamics Modellen zu schreiben.
    Das Beer Game simulieren
    simulationbusiness transformationsystem dynamicsadvanced analyticsBPTKBeer Distribution Game
    Das Beer Game simulieren

    Oliver Grasl - Dienstag, 16. November 2021

    Ein Bestands- und Flussmodell des Beer Games, das zur Analyse der Spieldynamik verwendet werden kann
    Kontakt

    Kontaktieren Sie uns

    Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören! Wir freuen uns darauf, Ihre geschäftlichen Anforderungen zu besprechen. Unser Expertenteam wird Ihre Anfrage innerhalb eines Arbeitstages beantworten und gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung entwickeln, die Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.

    Videoanruf mit unserem CEO vereinbaren

    Geeigneten Kalenderplatz auswählen

    Schreiben Sie uns

    info@transentis.com